Das
Thema Schule ist für Katharina als Mutter von 3 Kindern oft ein großerTrigger. Diesmal ist es ein Brief der Lehrerin, mit der Aufforderung ein
Schulwerkzeug zu kaufen und Zuhause zusammen mit dem
Kind zu üben. Warum ist sie deswegen schon wieder auf 180 – oder zumindest auf
130?
Katharina
will sich über solche Schulthemen nicht mehr aufregen, denn das kostet
sie viel zu viel Energie. Geht es am Ende gar nicht um den Brief,
sondern um eine ganz andere Geschichte? Katharina begibt
sich zusammen mit Agnes auf die innere Spurensuche. Auf welches Gefühl
aus der Vergangenheit weist der aktuelle Anlass hin? Oft gibt es in der
Vergangenheit Situationen, in denen wir als Kind nicht das bekommen
haben, was wir gebraucht hätten. So erging es
auch Katharina. Ihr Wunsch als 3jähirges Kind im Kindergarten einfach in Ruhe in der Ecke
zu sitzen und zu beobachten, wurde von manchen Erzieherinnen nicht verstanden oder vielleicht sogar als seltsam angesehen. Zum Glück ist Katharina
jetzt erwachsen und kann verstehen, was die kleine
Katharina damals gebraucht hätte und was für sie heute immer noch wichtig ist. Sie kann sich nun selbst erlauben so seltsam zu sein, wie sie will. Hört rein, wie diese Erkenntnis Einfluss auf ihren
Umgang mit dem Brief der Lehrerin hat! Mit dem Ergebnis, dass der sie jetzt
viel weniger aufregt.
Wie war Deine Kindergartenzeit? Hast Du gute oder schlechte Erinnerungen daran? Und woran knabberst Du vielleicht bis heute?
Teil Dein eine Erfahrungen mit uns!
Entweder an liebe@quasselstripperinnen.de
oder auch auf Instagram an @quasselstripperinnen per DM oder lass uns einen Kommentar da!
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir!
Du findest unsere Folge anregend, nachdenklich, hilfreich und hast etwas für Dich mitgenommen?
Dann empfiehl uns gerne weiter!
Wir wünschen Dir einen schönen Dienstag,
Deine Quasselstripperinnen,
Agnes und Katharina
—
#Kindergartenkind
#kitndergartenzeit #kita #schulalltag #stressbewältigung #lebenalsmama
#mamasein #alltagmitkindern #lebenmitkindern #mamavon2 #mamavon3
#mamasalltag #alleinerziehendemama #mamaslife
#selbstbestimmung #gefühle #selbstverantworung #erwachsen #innereskind #innerearbeit #innereanteile
#abgrenzung #erschöpfung #systemischescoaching #burnoutprävention
#podcasterinnen #femalpodcast #podcastdeutsch #deutscherpodcast
Agnes denkt ein neues Wort, das sie total überrascht: Stiefmutter! Nie wäre sie auf die Idee gekommen, dass sie eine haben könnte. Die Frau an der Seite ihres Vaters ist doch keine Stiefmutter?. Anknüpfend an Agnes Bild der heilen Familien hat sich der 6-jährige Anteil in ihr, hauptsächlich als Teil einer Mutter-Tochter-Familienbindung gesehen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was die Trennung ihrer Eltern und die neue Frau an der Seite ihres Vaters bedeutete und welchen Unterschied es für die erwachsene Anges jetzt macht. Welche Auswirkungen hat dieser veränderte Blick auf das Familiengesamtbild?
Bist Du auch Teil eines Familiensystems, in dem es Stiefverbindungen gibt? Oder würdest Du den Begriff der Stiefmutter oder -vaters weit von Dir weisen?
Wie nennst Du Deine Stieffamilienmitglieder?
Dann schreib uns Deine Erfahrungen!
Entweder an liebe@quasselstripperinnen.de oder auch auf Instagram an @quasselstripperinnen per DM oder lass uns einen Kommentar da!
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir!
Du findest unsere Folge anregend, nachdenklich, hilfreich und hast etwas für Dich mitgenommen?
Dann empfiehl uns gerne weiter!
Habt einen schönen Dienstag,
Eure Quasselstripperinnen,
Agnes und Katharina
Agnes hat es kalt erwischt. Wie aus dem Nichts trifft sie der Trennungsschmerz, das allein sein und ihr Dasein als alleinerziehende Mutter! Zum Glück gibt es eine Freundin, die ihr Trost über die Entfernung hinweg durch ein Telefonat spendet. Katharina springt bereitwillig auf das Thema an, denn sie erinnert sich, dass z.B. mit dem Trost spenden gegenüber ihren älteren Kindern so ihre eigene liebe Not hat und sich auch als Kind oft ungetröstet gefühlt hat! Wir sprechen darüber, was wir brauchen, um uns getröstet zu fühlen. Tatsächlich ist es bei uns beiden sehr unterschiedlich und doch gibt es auch Gemeinsamkeiten! Wir müssen feststellen, dass Trost annehmen, auch so seine Tücken für uns hat bzw. hatte.
Wie sieht es bei Dir aus, kannst Du Deine Mitmenschen gut trösten? Und merkst Du überhaupt, wie Deine Mitmenschen Dich trösten wollen?
Teile Deine Erfahrung mit uns entweder per Mail an liebe@quasselstripperinnen.de oder auch auf Instagram an @quasselstripperinnen per DM oder lass uns einen Kommentar da!
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir! Deine Meinung ist gefragt!
Du findest unsere Folge hilfreich, inspirierend und hast etwas für Dich mitgenommen!
Dann empfiehl uns gerne weiter!
Habt einen schönen Dienstag,
Eure Quasselstripperinnen,
Agnes und Katharina
#trost #trostspenden #trösten #mitgefühl #mitleid #lebenalsmama #mamasein #alltagmitkindern #lebenmitkindern #mamavon2 #mamavon3 #mamasalltag #bff #alleinerziehendemama #mamaslife #selbstverwirklichung #businessmama #innereanteile #systemischescoaching # #femalpodcast #neuefolge #outnow #podcastdeutsch #deutscherpodcast #spotifypodcast #googlepodcast #deezer #audionow
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Nun ist es endlich auch für Agnes in greifbarer Nähe: Ihre Auszeit in Südfrankreich, der sie schon lange entgegenfiebert startet im November. Uns wird immer mehr klar, wie erschöpft
wir sind und wie notwendig die Pause ist. Unser bisheriges Leben mit allen Stürmen in Familie und Business, hat doch
ganz schön an unseren Kräften gezerrt.
Und was erhoffen wir uns noch, von der lang ersehnten Auszeit? Was soll danach anders sein als jetzt? Wie realistisch ist das, was wir uns wünschen?
Hast Du Dir
in Deinem Leben auch schon mal eine längere Auszeit genommen, sei es freiwillig oder unfreiwillig? Hat sich etwas für Dich verändert? Und wenn ja, was genau?
Schreib uns
Deine Geschichte
Teile Deine Erfahrung mit uns entweder an liebe@quasselstripperinnen.de
oder auch auf Instagram an @quasselstripperinnen per DM oder lass uns einen
Kommentar da!
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir! Deine Meinung
ist gefragt!
Du findest unsere Folge hilfreich, inspirierend und hast
etwas für Dich mitgenommen? Dann empfiehl uns gerne weiter!
Habt einen schönen Dienstag,
Eure Quasselstripperinnen,
Agnes und Katharina
#familienleben
#auszeit #hamburg #südfrankreich #hoffnung #sehnsucht #existenzsangst #not
#wünsche #muttersein #mamawahnsinn #selbstständig #mamasalltag #alltagmitkindern
#mamavon2 #mamavon3 #mamaslife #selbstverwirklichung #businessmama
#innereanteile #systemischescoaching #femalpodcast #neuefolge #outnow #podcastdeutsch
#deutscherpodcast #spotifypodcast #googlepodcast #deezer #audionow